Basic tools for successful sales and business development
Dienstag, 17. Juli 2018, 09:00 – 17:30
BioM Biotech Cluster Development, Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried
Dienstag, 17. Juli 2018, 09:00 – 17:30
BioM Biotech Cluster Development, Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried
Die etablierten Schüttelinkubatoren und Kreisschüttler von N-Biotek sind nun auch mit einem benutzerfreundlichen LCD-Touchscreen erhältlich. Zur Einführung freut sich Dunn Labortechnik Ihnen diese Geräte bis zum 30. August 2018 zu einem attraktiven Sonderpreis anbieten zu können.
Alle Geräte verfügen über eine kreisförmige Schüttelbewegung mit einer Geschwindigkeit von 30 bis 300 U/Min. und können mit einer großen Auswahl an Aufsatzplattformen, Halterungen und Gestellen verwendet werden.
Dunn Labortechnik bietet seit vielen Jahren exklusiv in Europa und dem Nahen Osten die gesamte Produktpalette der amerikanischen Firma Flexcell International an.
Die innovativen Flexcell Systeme, die speziell für die in vitro Analyse von biomechanischen Anwendungen entwickelt wurden, ermöglichen es dem Benutzer, zyklische oder statische Belastung auf Zellen und Geweben zu induzieren und zu beobachten.
Die amerikanische Bio-Techne Corporation teilte am 25. Juni 2018 mit, dass sie Exosome Diagnostics Inc. für 250 Millionen US-Dollar erworben hat. Weitere 325 Millionen Euro werden ausgezahlt, wenn definierte Milestones erreicht werden. Die Tochtergesellschaft des Biotech-Unternehmens ist im Innovations-und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) auf dem Campus Martinsried ansässig.
Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, hat mit der Umsetzungsphase für den „Masterplan Gesundheitswirtschaft“ in der Region Regensburg begonnen. Innerhalb der Anfang des Jahres gestarteten „Digital Health Initiative Regensburg“ trafen sich im BioPark Akteure des vom Universtätsklinikum Regensburg koordinierten „Comprehensive Cancer Center Ostbayern (CCCO)“, um über Lösungen für den elektronischen Austausch der medizinischen Bilddaten und Bedundberichte von Krebspatienten zwischen den gemeinsam betreuenden Kliniken und Ärzten der Region zu sprechen. Der schnelle, einfache und sichere Austausch dieser Patientendaten ist eine wichtige Grundlage für eine multiprofessionelle und interdiziplinäre Versorgung der Patienten in ganz Ostbayern.
Berlin wird seinem Ruf als Life-Science-Branchentreffpunkt gerecht: Rund 1.000 Akteure aus 30 Ländern kamen am 20. Juni zur diesjährigen Bionnale in die Hauptstadt.
Dunn Labortechnik präsentiert Produkte von Art Robbins Instruments vom 27. - 29. Juni, 2018 auf der SLAS Europe (Gesellschaft für Laborautomation und Screening) im Square Meeting Centre, Brüssel.
Dunn Labortechnik präsentiert BelloCell, den Einweg-Bioreaktor aus dem Hause Cesco Bioengineering. Nutzen Sie BelloCell für die Kultivierung von hohen Zelldichten, die Proteinexpression sowie die Produktion von Viren und monoklonalen Antikörpern.
Der High-Tech Gründerfonds organisierte in Kooperation mit der Bayer AG, dem Boehringer Ingelheim Venture Fund und dem Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) den Munich Life Science Pitch Day.
Bild: Sprecher auf dem 4. Munich Life Science Pitch Day im IZB - (v.l.n.r.) Dr. Christian Jung (Wellington Partners Life Science Venture Capital), Dr. Marianne Mertens (High Tech Gründerfonds), Dr. Ilka Wicke, (Boehringer Ingelheim Venture Fund), Prof. Dr. Stefan Jaroch (Bayer AG) und Dr. Peter Hanns Zobel (IZB)
Stuart-Rollenmischer bieten eine sanfte Kipp- und Rollbewegung für Blutproben, viskose Substanzen und andere Suspensionen, bei denen eine minimale Belüftung erforderlich ist.