Evercyte und VTU Technology kooperieren
Evercyte GmbH, der führende Anbieter immortalisierter Primärzelllinien, und der österreichische Proteinexpressionsspezialist VTU Technology haben heute ihre Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung von rekombinanten Medienzusätzen für die Zellkultur bekannt gegeben. Das erste Produkt, vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor 165 (VEGF 165), ist seit Kurzem kommerziell erhältlich - weitere rekombinante Proteine sind in der Entwicklungspipeline.
Ziel der Kooperation ist die Entwicklung von rekombinanten Medienzusätzen (Wachstumsfaktoren und Zytokine), um dem hohen Bedarf an kostengünstigen Zellkulturzusätzen mit konstant hoher Qualität gerecht zu werden. Die rekombinanten Proteine werden auf Basis der proprietären Pichia pastoris Technologieplattform bei VTU in wirtschaftlich kompetitiven Produktionsprozessen hergestellt. Zur Gewährleistung konstanter Produktqualität wird jede Produktionscharge bei Evercyte durch präzise, reproduzierbare und relevante in-vitro Testsysteme auf biologische Aktivität und Stabilität getestet. Die proliferationsbasierte Charakterisierung des VEGF 165 Produktes mit Hilfe einer kontinuierlich wachsenden humanen Endothelzelllinie (HUVEC/TERT2) zeigte hohe biologische Aktivität bei deutlich verbesserter Produktstabilität im Medium im Vergleich zu kommerziell erhältlichen Referenzprodukten. VEGF 165 ist ein wichtiger Wachstumsfaktor mit großer physiologischer und klinischer Relevanz, der in unterschiedlichen biologischen in-vitro Tests zum Einsatz kommt.