Dunn Labortechnik GmbH

Die Firma Dunn Labortechnik in Asbach beliefert seit über 40 Jahren europaweit Forschungs- und Routinelabore in Wissenschaft und Industrie mit Laborgeräten, Verbrauchsmaterialien und Immunoreagenzien sowie Blutprodukten, Plasmen und Seren.

Durch den kompetenten und zuverlässigen Service sowie aufgrund des umfangreichen und qualitativ hochwertigen Sortiments, u.a. bestehend aus Liquid Handling Systemen, zellulären Biomechaniksystemen, Sicherheitswerkbänken und Chemieabzügen, Prozessreaktoren für Chemie und Biologie, Rollergeräten und Inkubatoren sowie einer Vielzahl spezieller Immunoreagenzien und Laborartikel aus Glas und Kunststoff, hat Dunn Labortechnik einen festen Platz in den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie und Chemie. Die Produkte der Firma finden darüber hinaus Anwendung im Zellkulturlabor, der Proteinkristallisation, der Pharmaindustrie, Mikrobiologie und Molekularbiologie.

Zu den vertretenen Firmen gehören namhafte US-Hersteller wie Art Robbins Instruments, Bellco Glass, Chemglass Life Sciences, Flexcell International, ShelLab/Sheldon, Innovative Research und Moss sowie N-Biotek aus Südkorea und Bigneat und Porvair Sciences (beide UK).

  • Mitarbeiterzahl

    17
  • Kategorien
    • Laborausrüster Großgeräte
    • Laborausrüster Kleingeräte
    • Labormaterialien
  • Gegründet

    1982
  • Aktualisiert am

    20.02.2024
Dunn Labortechnik GmbH 19. Mai 2022

Dispenser, Prozessreaktoren und Glas für die Chemie von Dunn Labortechnik

Dunn Labortechnik präsentiert auf der Chemspec Europe 2022 einen Auszug aus seinem umfangreichen Portfolio an hochwertigen Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien.

Besonders hervorheben möchten wir die Chemieprozessreaktoren aus Borosilikatglas für den Labor- und Produktionsbereich (300 ml bis 100 l) von Chemglass Life Sciences und ausgefeilte Glassprodukte für die Chemie.

Wir freuen uns, Sie auf der Chemspec Europe 2022 vom 31. Mai bis 1. Juni in der Messe Frankfurt an unserem Stand Nr. 112 begrüßen zu dürfen.

Halbautomatisches Hitzeversiegelungsgerät Ultraseal™ LITE von Porvair Sciences

Dunn Labortechnik präsentiert das intuitive, halbautomatische Ultraseal™ LITE Hitzeversiegelungsgerät von Porvair Sciences, das sowohl zum Versiegeln von Glasröhrchen als auch Mikroplatten aus Polypropylen, Polyethylen und Polystyrol eingesetzt werden kann. Das benutzerfreundliche Gerät benötigt keine Gaszufuhr und passt sich automatisch an die jeweilige Plattenhöhe an (9 mm bis 48 mm), so dass keine Abstandshalter erforderlich sind und das Risiko einer Kreuzkontamination, z. B. beim Versiegeln von PCR-Platten, verringert wird.

Dunn Labortechnik GmbH 25. April 2022

CellMaker Airlift Bioreaktorsysteme

Dunn Labortechnik präsentiert die CellMaker „Airlift“-Bioreaktorsysteme von Cellexus International Ltd. sowohl für die Kultivierung von Bakterien- und Hefezellen als auch für die effiziente Vervielfältigung und Produktion von Bakteriophagen. 

Die CellMaker Bioreaktorsysteme bieten für ein breites Spektrum an Anwendungen temperierbare Reaktorgehäuse sowie dazu passende, sterile Bioreaktorbeutel mit 4, 8 oder 50 Litern Kulturvolumen und weiteres Zubehör für das Monitoring und die Prozesssteuerung. Die Systeme ermöglichen je nach Konfiguration die Überwachung wichtiger Prozessparameter wie Temperatur, Druck und Gelöstsauerstoffgehalt beziehungsweise zusätzlich des pH Wertes und weiterer Gasflüsse und ermöglichen damit die Schaffung der gewünschten Kultivierungsbedingungen mit Arbeitsvolumina von 1,5 bis 50 Litern.

Dunn Labortechnik GmbH 12. April 2022

Die neuen CO2-Inkubatoren mit Touchscreen

N-BIOTEK Inc. und der Distributor für Europa, Dunn Labortechnik, präsentieren die neuen CO2-Inkubatoren mit Touchscreen.

N-BIOTEK Inc. hat ihre CO2-Inkubatoren mit einem neuen Design aufgewertet und einem 12,7 cm großen LCD Touchscreen ausgestattet.

Dunn Labortechnik GmbH 28. März 2022

Aufnahme und Nachverfolgung von Proteinkristallbildung mit der CrysCam UV™ mit Platteninkubator von Art Robbins Instruments

Die CrysCam UV™ von Art Robbins Instruments ist ein automatisches Digitalmikroskop zur Aufnahme von Proteinkristallen mit sichtbarem und UV-Licht. Das System ermöglicht es, komplette Arbeitsabläufe zu programmieren, Platten in ANSI/SLAS- und Linbro Formaten aufzunehmen und anschließend mit der nutzerfreundlichen Software eine Analyse durchzuführen, die eine Vermessung des Kristalls, den Vergleich von Bildern von verschiedenen Platten, Lichtquellen oder Tagen beinhaltet. „Deep-Field“ Aufnahmen, wobei ein Bild die Aufnahme vieler verschiedener Schichten des Kristalls enthält, können mit dem Gerät ebenfalls erstellt werden. Informationen über die Kristallisierungsbedingungen können vom nutzereigenen „Scorpion Screen Builder“ in die Software übertragen werden.

Dunn Labortechnik GmbH 14. März 2022

Plasma und Sera von Autoimmunerkrankungen von Innovative Research für breite Forschungsanwendungen

In den USA sind mehr als 24 Millionen Menschen von Autoimmunkrankheiten betroffen. Nach Angaben des NIEHS (National Institute of Environmental Health Sciences) steigt diese Zahl weiter an. Innovative Research bietet eine Auswahl an Plasma und Sera von Autoimmunerkrankungen an, die sich für eine Vielzahl von Forschungsanwendungen eignen, z. B. als Positivkontrollen und zur Validierung von Testergebnissen.

Dunn Labortechnik GmbH 14. Februar 2022

Der neue CO2-Großrauminkubator Max Cell™

N-BIOTEK Inc. und der Distributor für Europa, Dunn Labortechnik, präsentieren den neuen CO2-Großrauminkubator Max Cell™.

Der 880 Liter Max Cell™ bietet die perfekte Umgebung für Ihre Zellkultur- Anwendungen im großen Maßstab. Dank der 6-seitigen direkten Beheizung und des optimalen Luftzirkulationssystems wird auch bei voller Beladung eine ausgezeichnete Einheitlichkeit von Temperatur, Luftfeuchte und CO₂ gewährleistet. Der Zweistrahl IR COSensor, zwei Zugangsanschlüsse, vier Rollen sowie eine Innenauskleidung aus rostfreiem Edelstahl bieten zusätzlichen Komfort für den Nutzer. Der Inkubator ist besonders für die Verwendung von großen Zellkulturbehältern wie Corning™ CELLSTACK™ und Nunc™ Cell Factory™ geeignet. Mit diesem einen CO2-Großrauminkubator entfällt das Stapeln von zwei Inkubatoren.

Dunn Labortechnik GmbH 7. Februar 2022

Für das Glucose Monitoring in Zellkulturmedien entwickelt!

Das bewährte, handgerechte Glucosemessgerät GluCell® mit den passenden Schnellteststreifen bietet den Anwendern im Bereich der Zellkulturforschung einzigartige Möglichkeiten, vergleichsweise kostengünstig und mit hoher Präzision den Verlauf der Glucosekonzentrationen und damit die Stoffwechselleistungen von Zellkulturen nahezu in Echtzeit zu verfolgen. Das GluCell®-Messgerät ist seit vielen Jahren Bestandteil des Programms bei Dunn Labortechnik und wird aufgrund seiner flexiblen Einsetzbarkeit vielfach zur Prozessüberwachung und -optimierung eingesetzt.

Dunn Labortechnik GmbH 4. Februar 2022

Detektieren Sie die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 mit dem neuen Antikörperpaar von Meridian Bioscience

Ein Antigen-Schnelltest liefert eine schnelle und verlässliche Aussage über das Vorliegen des SARS-CoV-2 Virus, dem Auslöser von Covid-19. Ein positives Ergebnis eines Antigentest ist verlässlich, wobei ein negatives Ergebnis eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus nicht gänzlich ausschließt. Der Erfolg von Schnelltests wird demnach von der Sensitivität der eingesetzten Antikörper limitiert.

Dunn Labortechnik GmbH 31. Januar 2022

Patentierter aktiver chemischer Schutz Ihrer RNA mit GenTegra RNAssure™

Dunn Labortechnik präsentiert RNAssure™ von GenTegra, den patentierten aktiven chemischen Schutz von RNA, welcher die Struktur der RNA während der Standardprobenvorbereitung und -bearbeitung bei höheren Temperaturen schützt. Außerdem werden Schäden durch Oxidation und unspezifische Bindung an Kunststoffe vermieden. Jegliche Restaktivität von RNase aus dem Aufreinigungsprozess oder Kontaminationen aus der Umwelt werden inaktiviert.