IDT Biologika und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) setzen die klinische Überprüfung des Vektor-Impfstoffes MVA-SARS-2-S gegen COVID-19 mit einer optimierten Version fort. Die DZIF-Wissenschaftler:innen hatten das Studienprogramm nach Auswertung der Phase-I-Daten vorübergehend ausgesetzt, da der Impfstoff zwar sehr gut verträglich ist, aber die Immunantworten unter den Erwartungen geblieben sind. Das Spikeprotein des Vektor-Impfstoffes wurde nun so verändert, dass es für die Erkennung durch das Immunsystem besser verfügbar ist. Der neue Impfstoffkandidat zeigt gute Ergebnisse in den präklinischen Mausmodellen und ist in der Lage, eine verbesserte neutralisierende Immunantwort gegen SARS-CoV-2 zu induzieren. Jetzt werden 30 Proband:innen gesucht, um die Dosierung des Impfstoffes, seine Verträglichkeit und die Immunreaktion zu überprüfen.

Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), und die IDT Biologika haben einen Kooperationsvertag zur gemeinsamen Forschung an Tollwutimpfstoffen unterzeichnet. Damit führen beide Partner eine traditionelle Verbindung fort, die bereits vor fast vierzig Jahren mit der Entwicklung von oralen Impfstoffen gegen die Fuchstollwut begann („Schluckimpfung"). In den nächsten zwei Jahren sollen vorhandene Tollwutimpfstoffe verbessert und neue entwickelt werden. „Wir freuen uns, dass wir durch diesen Kooperationsvertrag die gemeinsame Forschung intensiv weiterführen und die auf beiden Seiten vorhandene Expertise optimal nutzen können", sagt Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter, Präsident des FLI. „Die Kooperation bietet beiden Seiten erfreuliche Perspektiven. In der jetzt fortgeschriebenen Zusammenarbeit beim Thema Tollwut sehen wir die Möglichkeit, für die weltweite Bekämpfung der Infektionskrankheit wirksame Lösungen zu finden", unterstreicht IDT-Geschäftsführer Dr. Gert Barysch.

Frost & Sullivan zeichnet IDT Biologika mit dem „Customer Service Leadership Award" aus
Konsequente Kundenorientierung, hoher Leistungsstandard und innovative Technologien machen IDT Biologika zum bevorzugten Partner.
Auf der Grundlage der aktuellen Analyse der Auftragsfertigung in der Biopharma-Branche zeichnet das renommierte Beratungsunternehmen Frost & Sullivan die IDT Biologika mit dem Preis für herausragende Kundenorientierung (Customer Service Leadership Award Europe) aus. „Der ausgezeichnete Kundenservice, der hohe Leistungsstandard sowie innovative Technologien zur Entwicklung und Fertigung von Pharmazeutika und Impfstoffen machen IDT Biologika zum bevorzugten Outsourcing-Partner für Biopharmaunternehmen", betonte Frost & Sullivan zur Begründung der Preisverleihung.
Mehr unter: www.idt-biologika.de
Seit über 90 Jahren Einsatz für die Gesundheit von Mensch und Tier
Ethisches Engagement und Handeln ist Grundlage der Geschäftstätigkeit der IDT Biologika
Dessau-Roßlau, 22. September 2014 - Die IDT Biologika engagiert sich seit Beginn ihres Bestehens vor über 90 Jahren in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Das Unternehmen steht aus diesem Grunde regelmäßig im Interesse einer breiten Öffentlichkeit. Verantwortlichkeit unseres Handelns und unsere Leistungsfähigkeit sind die Grundlagen unserer Geschäftstätigkeit.
Wussten Sie, das die IDT an der Herstellung von Impfstoffen gegen Malaria, AIDS und Tuberkulose beteilig ist?
IDT verfügt über eine langjährige Expertise bei der Herstellung und Prüfung humanmedizinischer Impfstoffe. In der Vergangenheit wurden hier Impfstoffe z.B. gegen Tetanus und Diphterie sowie eine Reihe von Immunseren hergestellt. In den 80er Jahren erfolgte eine Spezialisierung auf Tierimpfstoffe.
Nach Inbetriebnahme des modernen Produktionsgebäudes für die Impfstoffproduktion im Jahr 1997 wurde die Herstellung humanmedizinischer Präparate wieder aufgenommen. Im Mai 2007 konnte ein weiteres Produktionsgebäude, speziell für virale Humanimpfstoffe, eingeweiht werden.
IDT fertigt heute verschiedenste Impfstoffe für klinische Prüfungen und entwickelt neue Technologien für zahlreiche innovative und zukunftsträchtige Humanimpfstoffe, wie beispielsweise gegen Tuberkulose, AIDS und Malaria.
Bis 2007 konnten bei IDT über 20 unterschiedliche Humanimpfstoffe bearbeitet werden.
IDT - Ihr zuverlässiger Partner für die aseptische Fertigung von Liquida und lyophilisierten Arzneimitteln
Als Auftragsfertiger verfügen wir über wichtiges Know-how und die notwendige Erfahrung. Wir setzen uns gern für Sie ein, damit Sie zufrieden mit uns sind.
Die Pharmazeutische Auftragsfertigung hat sich seit der Privatisierung des Unternehmens im Jahr 1993 kontinuierlich entwickelt. IDT konnte sich als zuverlässiger und weltweit agierender Partner für die Fertigung von Parenteralia einschließlich lyophilisierten Arzneimitteln erfolgreich etablieren. Im Rahmen dieser Spezialisierung steht IDT seinen Kunden für die verschiedenen Prozesse der Wertschöpfungskette - angefangen von der Entwicklung über die Produktion bis zur Logistik - zur Verfügung.
Die Herstellung sämtlicher Produkte erfolgt nach GMP-Richtlinien. Der hohe Sicherheits- und Qualitätsstandard des Bereiches wurde von nationalen und internationalen Behörden wie der EMEA und der FDA bestätigt. Modernste Technologien, umfangreiches Know-how und Mitarbeiter, die sich durch hohe Fachkompetenz, Innovationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft auszeichnen, sind die Basis, um diesen hohen Standard zu halten und auszubauen und auf die Wünsche der Kunden schnell, flexibel und effizient einzugehen.