bbi-biotech GmbH

Die Marke bbi-biotech ist ein Synonym für innovative Fermenter und Bioreaktoren. Die bbi-biotech GmbH bietet Geräte und Dienstleistungen für verfahrenstechnische Anwendungen in der Biotechnologie, Pharmaindustrie, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie an.

Schwerpunkte der Tätigkeit sind die neuartigen Probenahmesysteme vom Typ bioPROBE MK2 zur automatischen totvolumenfreien Entnahme von Flüssigkeiten aus Fermentern und Bioreaktoren für die prozessbegleitende Analytik und die Produktion von Automationssystemen für Fermenter und Bioreaktoren.

bbi-biotech hat ein eigenes Portfolio an standardisierten Bioreaktoren, instrumentiert aber auch kundenspezifische Systeme und Einweg-Gefäße anderer Anbieter. Durch die Einbindung neuester Technologien und Umsetzung jahrzehntelanger Erfahrung ist es uns gelungen, ein modulares System für die Fermentation, bzw. die Kultivierung verschiedenster Mikroorganismen zu entwickeln. Der xCUBIO ist ein Baukastensystem mit vordefinierten Modulen, die problemlos und in kürzester Zeit nach Ihren Vorgaben zusammengestellt werden können. Neben der Entwicklung und Produktion dieser Geräte bieten wir auch Schulungen und umfassenden Service an.


  • Mitarbeiterzahl

    12
  • Ausrichtungen
    • Industrielle Prozesse
    • Laborausrüster Großgeräte
    • Laborausrüster Kleingeräte
  • Gegründet

    2008
  • Aktualisiert am

    04.02.2021
bbi-biotech GmbH 4. November 2015

Schneller Teileersatz für Bioreaktoren und Fermenter

Schnellstmöglicher Teileersatz für Bioreaktoren und Fermenter aus dem neueröffneten Biotech-Shop von bbi

Für eine schnelle und präzise Recherche benötigter Ersatzteile für Bioreaktoren und Fermenter hat bbi-biotech auf ihrer Homepage einen Shop-Bereich integriert. Seit dessen Eröffnung im 3. Quartal 2015 verzeichnet der Biotech-Shop ein stetig wachsendes Angebot mit steigenden Zugriffszahlen. Über den Shop stellt bbi-biotech eine umfangreiche Auswahl von Zubehörteilen und Peripheriegräten für Bioreaktoren und Fermenter aller Art, Größe und Bauart bereit. Die einzelnen Produkte werden unter genauer Angabe von Maßen, Komponenten, Material und passender Gefäßgröße etc. vorgestellt.

Für die Betreiber bestehender biotechnologischer Anlagen stellt die geprüfte Auswahl eine kompetente Alternative zum Service ihrer Anlagenlieferanten dar. Neben der Sicherstellung der Teileverfügbarkeit ist über den Shop auch eine individuelle Beratung bei jeglichen Problemstellungen möglich.

 

Neben einfachen Ersatzteilen für Bioreaktoren und Fermenter wie z.B. Blindstopfen, jegliche Arten von Adaptern oder neuen Begasungsports sind im Biotech-Shop auch runderneuerte Bioreaktoren und Fermenter und viele Sonderanfertigungen verfügbar. Mit ihnen konnten über den Shop bereits einige außer Betrieb stehende Anlagen mit geringem Aufwand wieder in Betrieb gesetzt werden. „Die Verfügbarkeit ab Lager und die exakt passende Spezifikation des Rührwerks inklusive Rührwelle und 3-Blatt-Segment-Rührer hat unseren Haupt-Bioreaktor schnell wieder in Betrieb gehen lassen.“, sagte ein zufriedener Kunde aus einem mittelständischen Biotech-Unternehmen.

Bitte klicken Sie hier für mehr Informationen!

bbi-biotech GmbH 2. Oktober 2015

7200-Liter-Fermenter in Betrieb gegangen

7200-Liter-Fermenter in der biotechnologischen Produktion in Betrieb gegangen

Die Biotechnologie macht viele natürliche Produkte, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind, für den Menschen nutzbar. In Bioreaktoren und Fermentern werden dazu Mikroorganismen gezüchtet, die hilfreiche Stoffe für Pflanzen, Tiere und Menschen gleichermaßen herstellen. Besonders umweltfreundliche und nachhaltige Reinigungsmittel und Bodenhilfsstoffe werden bei der ABiTEP GmbH aus bestimmten Bakterien gewonnen. Wegen der großen Nachfrage wurde eine neue, komplett ausgestattete Fermenter-Anlage bei der bbi-biotech GmbH bestellt, die bei einem Tag der offenen Tür am 18.09.2015 vorgestellt wurde. Damit verdoppelt ABiTEP seine Produktion und kann mit der von bbi schlüsselfertig übergebenen Anlage sicher für die Zukunft planen.

Hier gelangen Sie zur vollständigen Meldung!

bbi-biotech GmbH 28. Mai 2015

Berlins regierender Bürgermeister Müller bei bbi-biotech

Am 27.05.2015 bestaunte Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller am Stand von bbi-biotech die automatische Probenahme bioPROBE mit dem kleinsten Rohr-Photobioreakter der Welt, dem xCUBIO phar. Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Innovationspark Wuhlheide zu einem Festakt mit angeschlossener Produkt- und Leistungsschau im Park ansässiger Unternehmen eingeladen. bbi-biotech nutzte die Gelegenheit, um seine innovativen Produkte den seltenen Gästen aus der Landespolitik zu präsentieren.

Am Stand von bbi-biotech wurde Michael Müller von Thomas Wencker, bei bbi verantwortlich für Weiterentwicklung und Vermarktung der Fermenter | Bioreaktoren sowie der Probenahmesysteme, empfangen. Dem Bürgermeister wurde von der einzigartigen, automatischen und sterilen Probenahme vom Typ bioPROBE berichtet, der eine weltweit patentierte Sondentechnologie zu Grunde liegt. Dabei fand bbi‘s exklusive Lizenz der Max-Planck-Gesellschaft zur Nutzung der gemeinsam durchgeführten Entwicklung Beachtung.

Hier gelangen Sie zur kompletten Meldung.

bbi-biotech GmbH 26. Mai 2015

bbi-biotech konzentriert seine Aktivitäten

bbi-biotech konzentriert seine Aktivitäten in der Hauptstadt – Berlin Biotech International

Die Nähe zum neuen Hauptstadt-flughafen BER hat bbi-biotech mit Absicht gewählt. Bei der Gründung 2009 bezog man zunächst Räume im brandenburgischen Wildau, während in Berlin Schönefeld der neue internationale Flughafen noch unter dem Projektkürzel BBI entstand. Die namentliche Dopplung sorgte seinerzeit für Verwirrung, die auch im regionalen Fernsehprogramm gezeigt wurde. Durch die Umbenennung des Flughafens in BER wurde 2011 Klarheit bei der Unterscheidung zwischen Biotechnologie und Luftverkehr geschaffen.

Nun hat bbi-biotech mit Wirkung vom 07.05.2015 alle Aktivitäten an seinem neuen Hauptsitz in Berlin-Köpenick unweit des neuen Flughafens gebündelt. „Mit der Konzentrierung auf unsere Räume im Innovationspark Wuhlheide in Flughafennähe können wir vor allem unseren vielen internationalen Kunden aus der globalisierten Biotechnologie-Branche einen interessanten Anlaufpunkt bieten.“, so der Geschäftsführer Bernd-Ulrich Wilhelm. Von Berlin aus könne bbi-biotech mit seinen maßgeschneiderten Biotech-Lösungen zur automatisierten sterilen Probenahme und den flexiblen, modularen Fermentern und Bioreaktoren internationale Ansprüche optimal erfüllen.

bbi-biotech GmbH 5. März 2015

Neue Photobioreaktoren mit Life-Science Knowhow

03/2015: Neue Photobioreaktoren – bbi-biotech führt die Modelle von IGV Biotech fort

Der Photobioreaktor aus Glasröhren ist weltweit die einzige etablierte geschlossene Technologie Photobioreaktor PBR 4000 G IGV u bbi zur Mikroalgen Zuchtzur wirtschaftlichen Zucht von Mikroalgen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Otto Pulz brachte IGV Biotech dieses Photobioreaktor-Prinzip Ende der 1990er Jahre zur Marktreife. Unterstützt mit technologischen Lösungen von bbi konnte Prof. Pulz bis 2014 mehr als 200 Photobioreaktoren weltweit installieren und leistete damit einen großen Beitrag zur globalen Erforschung der Mikroalgen.

bbi-biotech nimmt nun das Photobioreaktor-Angebot von IGV Biotech ab dem 01. März 2015 in sein etabliertes Life-Science Portfolio auf, nachdem die IGV Geschäftsleitung 2014 den Ausstieg aus diesem Sektor bekannt gegeben hat.

Hier geht es zu Meldung!

bbi-biotech GmbH 3. November 2014

bbi auf dem International Algae Congress 2014 in Florenz

bbi auf dem International Algae Congress 2014 in Florenz

Die Nutzung von Algen und Mikroalgen wird weltweit in vielen Forschungsprojekten untersucht. Mikroalgen werden als mögliche neue Ressource für Nahrungsmittel, Biokraftstoffe oder Futtermittel gesehen. Die grünen, roten oder blauen Einzeller wachsen mit den natürlichen Rohstoffen Licht und CO2 und bilden dabei eine Vielzahl von nützlichen Inhaltsstoffen. Auf dem diesjährigen International Algae Congress, der vom 1. bis 3. Dezember von der DLG zusammen mit der EABA in Florenz veranstaltet wird, werden aktuelle Entwicklungen der Algentechnologie vorgestellt und diskutiert.

bbi-biotech ist mit einem speziell für die Bedürfnisse der Algen entwickelten Photobioreaktor vom Typ xCUBIO phar vor Ort und präsentiert in einem Vortrag ihre Lösungen für die hochwertige Algenzucht. Dazu gehören neben den klassischen phototrophen Photobioreaktoren auch Bioreaktoren und Anlagentechnik für die GMP-konforme, sterile, heterotrophe Algenproduktion.

Hier erfahren Sie mehr!

bbi-biotech GmbH 8. September 2014

bbi-biotech erweitert sein Sortiment

bbi-biotech erweitert sein Sortiment der automatischen Probenahme und des Probenhandlings bbi-biotech bietet neben seinen Bioreaktoren und Fermentern der xCUBIO-Serie vor allem das automatische und sterile Probenahmesystem bioPROBE an. Mit der patentierten Sondentechnologie ist die bioPROBE in der Lage, Proben aus Fermentern und Bioreaktoren jeder Art totvolumenfrei und zu jeder Tages- und Nachtzeit zu entnehmen. Mit der Übergabe der Probe über geeignete Handlingsysteme der SAM-Reihe bis hin zur kundenspezifischen Analytik kann eine zeit- und kostensparende Atline-Messung erfolgreich realisiert werden. Mehr erfahren Sie kostenlos im beigefügtem PDF!

bbi-biotech GmbH 7. August 2014

Heterotrophe Algenkultivierung in Bioreaktoren

Heterotrophe Algenkultivierung in Bioreaktoren von bbi-biotech Die Nutzung von Algen und Mikroalgen wird weltweit in vielen Forschungsprojekten untersucht. Mikroalgen werden als mögliche neue Ressource für Nahrungsmittel, Biokraftstoffe oder Futtermittel gesehen. Die grünen, roten oder blauen Einzeller wachsen mit den natürlichen Rohstoffen Licht und CO2 und bilden dabei eine Vielzahl von nützlichen Inhaltsstoffen. Allerdings bleibt der Durchbuch einer industriellen phototrophen Algenproduktion bisher aus, weswegen einige Projekte erfolgreich auf die heterotrophe Zucht in klassischen Bioreaktoren ohne Licht umgeschwenkt sind. bbi-biotech erweitert daher sein bestehendes Portfolio an Bioreaktoren und Fermentern um hochwertige Kultivierungssysteme für die heterotrophe Produktion von Mikroalgen. Lesen Sie mehr unter: http://bbi-biotech.com/service/news/august-2014-heterotrophe-algenkultivierung-in-bioreaktoren-von-bbi-biotech/

bbi-biotech GmbH 6. August 2014

Probenahme mit bioPROBE

Probenahme mit bioPROBE: automatisch, steril und totvolumenfrei Mit dem vollautomatischen Probenahmesystem bioPROBE stellt die bbi-biotech GmbH ein Gerät vor, das schnell, totvolumenfrei und autark flüssige Proben aus einem Bioreaktor entnimmt und diese an ein beliebiges Analysegerät übergibt. Die Sterilität des ablaufenden Produktionsprozesses ist dabei zu keiner Zeit gefährdet. Laborwelt, 11. Jahrgang, Nr. 5/2010, Seite 40-42. Klicken Sie auf das PDF, um den Artikel vollständig zu lesen.