Ende September trafen sich in Hennigsdorf rund 200 Vertreter aus Unternehmen, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung zu einem Branchentreffen der Life Sciences der Region Oberhavel.
Die Veranstaltung auf dem Gelände des künftigen BioTech Campus als Teil des Innovationsforums Hennigsdorf bot Gelegenheit zum Austausch über die weitere Entwicklung dieser innovativen Branche.
Sie interessieren sich für die Herstellung biomarkerbasierter Veterinär-Diagnostika und bieten Methoden und Technologien, um gemeinsam mit Anwendern bedarfsgerechte und marktfähige Produkte zu entwickeln?
Dann seien Sie dabei am 24. September 2019 bei unserem nunmehr 5. Forum Veterinärdiagnostik bei der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin-Mitte.
Das Personalwesen steuert die wichtigste und sensibelste Ressource im Unternehmen: die Mitarbeiter. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Unternehmen innovative und zufriedene Fach- und Führungskräfte. Diese zu finden und langfristig zu binden ist mit zahlreichen und komplexen Herausforderungen verbunden. Und nicht selten steht man vor dem Problem, einem Mitarbeiter kündigen zu müssen. Was es in den verschiedenen Phasen des Personalmanagements – von der Einstellung, über den laufenden Betrieb bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen – zu beachten gilt und wie man die Prozesse optimal durchläuft, das steht im Fokus des Workshops.
Sie verfügen über innovative Technologien und suchen Kooperationen, um Ihre Entwicklungsprojekte optimal umzusetzen und neue biomarkerbasierte Tests in die Routine zu überführen? Oder Sie wollen sich über aktuelle Biomarker-Trends informieren und mehr darüber erfahren, was es bei der Entwicklung medizinischer Apps zu beachten gilt oder wie sich die neue EU IVD-Verordnung künftig auf die Entwicklung von Companion Diagnostics und die Zusammenarbeit mit der Pharma-Industrie auswirkt?