The Supervisory Board of Enzymicals AG, consisting of Chairman Prof. Dr. Uwe Bornscheuer (Greifswald University), Dr. Martin Langer (BRAIN Biotech AG, ticker BNN.DE) and Prof. Dr. Dagmar Braun (Braun Beteiligungs GmbH), appointed Dr. Erik de Vries as the new CEO of Enzymicals AG. Alongside Dr. de Vries, Dr. Sebastian Schätzle is appointed as Chief Business Officer and Dr. David Liese as Chief Operating Officer. This team will ensure the long-term development of the company.
EMBLEM Technology Transfer GmbH und Enzymicals AG gehen eine Partnerschaft zur Nutzung innovativer computergestützter Werkzeuge zur Erweiterung der Produktpipeline des Unternehmens ein.
Dr. Martin Langer wurde in den Aufsichtsrat der Enzymicals AG gewählt und übernimmt die Position von Dr. Jürgen Eck. Dr. Langer ist als Executive Vice President Mitglied des Management Teams des börsennotierten Enzymicals-Aktionärs BRAIN AG. Gleichzeitig leitet er aktuell das Business Development der BRAIN. Dr. Langer ist Mitglied der deutschen Sektion des Pharma Licensing Club und vertritt BRAIN im Vorstand des IWBio e.V., dem Deutschen Verband für industrielle Biotechnologie. Er wird das Unternehmen mit seinem hochkarätigen internationalen Ansehen in der Industrie, der Wissenschaft und der weiteren Geschäftswelt unterstützen.
Dr. Martin Langer
Die Enzymicals AG erweitert den Online-Zugriff auf Produkte und Dienstleistungen über Science Exchange und Scientist.com. Life-Sciences-Unternehmen nutzen häufig etablierte Marktplätze, um geeignete Anbieter von Forschungsdienstleistungen zu identifizieren und zu beauftragen. Zusätzlich zu dem bereits seit 2014 implementierten System SAP Ariba und dem Vertrieb der Katalogprodukte über den abcr-Webshop, wurde die Enzymicals AG nun von zwei der vertrauenswürdigsten Marktplätze der Life-Science-Branche als Anbieter zugelassen. Anhand von vorab ausgehandelten Verträgen, die beiderseits Vertraulichkeit garantieren und geistiges Eigentum schützen, können über diese Portale Forschungs- und Entwicklungsdienste von Enzymicals gefunden, angefragt und initiiert werden.
Eine ökonomisch signifikante Prozessintensivierung zur effizienten enzymatischen Synthese von (1S,2R)-1-(Methoxycarbonyl) cyclohex-4-ene-2-carbonsäure wurde durch eine Optimierung des Reaktionsmodus erreicht, welche Massentransferlimitierungen minimiert.
Als bevorzugter Handelspartner der Enzymicals AG übernimmt die abcr GmbH die Auftragsabwicklung für die Enzymicals-Katalogprodukte.
Um den Versand der Katalogprodukte effektiver zu gestalten, wird die abcr GmbH die Abwicklung des gesamten Bestellvorganges von Enzymicals-Katalogprodukten sicherstellen. Dies beinhaltet die Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, den Versand und auch die Rechnungsstellung.
Enzymicals wurde durch Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, für einen der wichtigsten Preise für den Mittelstand nominiert.
Enzymicals-Gründungsmitglied Dr. Rainer Wardenga wird ab September die Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstützen.
Dr. Wardenga ist Biotechnologe und leitete bis zum Beginn seiner Elternzeit als Co-Vorstand den Aufbau des Unternehmens mit Fokus auf Forschung und Produktion. Mit seinem wissenschaftlichen Hintergrund und dem gewonnenen Erfahrungsschatz im Bereich der industriellen Biotechnologie wird er zukünftig als ausgewiesener Ansprechpartner für Kunden und Projektpartner zur Verfügung stehen.
Enzymicals-Gründungsmitglied Dr. Rainer Wardenga wird ab September die Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstützen.
Dr. Wardenga ist Biotechnologe und leitete bis zum Beginn seiner Elternzeit als Co-Vorstand den Aufbau des Unternehmens mit Fokus auf Forschung und Produktion. Mit seinem wissenschaftlichen Hintergrund und dem gewonnenen Erfahrungsschatz im Bereich der industriellen Biotechnologie wird er zukünftig als ausgewiesener Ansprechpartner für Kunden und Projektpartner zur Verfügung stehen.
Schwerpunktmäßig stehen die Anpassung des Produkt- und Serviceportfolios an aktuelle Trends und Nachfragen auf dem Programm. Aus der mittlerweile fast 10-Jährigen Forschungs- und Entwicklungstätigkeit der Enzymicals AG sind viele Ergebnisse bereit zur Kommerzialisierung, so Dr. Wardenga.
Im Rahmen des Ideenwettbewerbes „Inspired – Der Ideenwettbewerb. In MV.“ an der Universität Rostock wurde die gemeinsame Idee ComBioCryst der Arbeitsgruppe um Dr. Jan von Langermann und der Enzymicals AG mit dem 2. Preis in der Kategorie „Forscher/Absolventen“ ausgezeichnet.