Polytec GmbH

Polytec bringt seit 50 Jahren Licht ins Dunkel. Die Polytec GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Waldbronn ist Markt- und Technologieführer und entwickelt, produziert und vertreibt seit vielen Jahren hochwertige optische Messgeräte zur berührungslosen Messung und Analyse vonS chwingungen, Länge, Geschwindigkeit, Oberflächen sowie NIR- und Raman-Spektrometer-Systeme für die Prozessanalytik.

Die Prozessanalytik dient der automatisierten Echtzeitkontrolle von Produktionsprozessen. Sie gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität, vermeidet Fehlproduktionen und unterstützt den Anwender bei der Verbesserung und Weiterentwicklung eines Produktes. Sie findet in der gesamten Produktionskette Anwendung: bei der Wareneingangsprüfung, während der Produktion und in der Endkontrolle. Die zugänglichen Messgrößen sind dabei vielfältig; qualitative und quantitative Inhaltsstoffanalysen oder die Schichtdickenbestimmung sind typische Anwendungen.

Einsatzbereiche reichen von der Qualitätsanalyse von Saatgut im Agrar-Sektor bis zur Untersuchung von Produkt-Inhaltsstoffen in der Lebens- und Futtermittel-Industrie oder der pharmazeutischen Industrie. Auch die Überwachung von Klebeprozessen z. B. von Verpackungsmaterialien oder die korrekte Zusammensetzung bzw. die Homogenität des Produktes bei der Herstellung von Kunststoffen wird durch die Prozessanalytik erleichtert. Nicht zuletzt hält die Prozessanalytik mittlerweile auch Einzug in den biomedizinischen Bereich wie etwa bei der Überwachung von Zell- und Gewebekulturen.

  • Mitarbeiterzahl

    510
  • Ausrichtungen
    • Laborausrüster Kleingeräte
  • Gegründet

    1967
  • Aktualisiert am

    30.05.2018
Polytec GmbH 1. Juni 2021

Neue LED-Beleuchtung mit iBlueDrive-Technologie

Das Portfolio des ingenieurgetriebenen Unternehmens beeindruckt durch seine Vielfalt von über 30 Beleuchtungsserien und neun Lichtfarben. Langlebigkeit, Qualität und schnelle kundenspezifische Modifikationen zählen zu den Stärken der 1999 gegründeten Firma.

Neben modernstem Elektronik-Design sticht die iBlueDrive-Technologie heraus – außer Blitz-, Schalt- und Dauerbetrieb ermöglicht ein integrierter Mikro-Blitzcontroller einen sogenannten Bulk-Trigger, um ein Objekt mit verschiedenen Beleuchtungseinstellungen aufzunehmen. Damit werden zum Beispiel photometrische Stereo- oder multispektrale Aufnahmen möglich. Polytec bietet Anwendungsberatung, Machbarkeitsstudien, Vertrieb und Service für alle DCM-Beleuchtungen exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.