Gene Bridges GmbH

Produktion: DNA Engineering Technologien und Kits

Forschungsschwerpunkte: Weiterführend DNA Engineering Techn.

Services: Die Gene Bridges GmbH wurde im Jahr 2000 als Spin-off der European Molecular Biology Laboratories (EMBL) gegründet und kommerzialisiert die patentierte Red/ET Recombination Technologie. Mit dieser Technologie, die auch „λ-mediated recombination“ genannt wird, ist eine schnelle und kostengünstige Modifizierung von DNA Molekülen möglich. Ε. coli Zellen, die ein bestimmtes Proteinpaar exprimieren, können Ziel-DNA durch homologe Rekombination verändern wobei Homologiearme von lediglich 50 bp Länge ausreichen. Das verwendete Proteinpaar stammt dabei entweder aus dem Rac-Prophagen (“RecE/RecT“) oder aus dem Phagen λ (“Redα /Redβ“). Seit Mai 2004 unterhält die Gene Bridges GmbH ein Dienstleistungszentrum im Technologiepark Heidelberg, in dem DNA Modifizierungs-Projekte für Kunden durchgeführt werden. Der Schwerpunkt der Projekte liegt dabei im Bereich „weißer Biotechnologie“/Ε. coli Stammoptimierung sowie in der Herstellung komplexer, maßgeschneiderter DNA-Konstrukte, die für die Generierung transgener Mausmodelle benötigt werden und so die Erforschung der molekularen Mechanismen von Krankheiten wie Krebs erlauben. Das Team von „DNA engineering“-Spezialisten führte bereits eine Vielzahl von Projekten für Pharma- und Biotechnologie-Firmen sowie für akademische Forschungsinstitute durch. Firmen können alternativ auch eine Lizenz zur innerbetrieblichen Verwendung der Red/ET Recombination Technologie erwerben. Weitere Informationen unter www.genebridges.com.

Vertrieb: DNA mod. Kits, Services, Lizenzen

  • Mitarbeiterzahl

    9
  • Ausrichtungen
    • Bioanalytik
    • Bioinformatik
    • Lohnhersteller / Produzenten
  • Gegründet

    2000
  • Aktualisiert am

    30.05.2018