m2p-labs GmbH
Produktion: BioLector-Technologie: online-Monitoring von Biomasse- und Proteinkonzentrationen sowie pH, pO2 in geschüttelten Mikrobioreaktoren bis zu 48-fach parallel in einem Gerät, unter verfahrenstechnisch definierten Bedingungen. Anwendungsbereich: mikrobielles Screening, kontrollierte HT-Protein-Expression, parallele Bioprozessentwicklung, toxikologische Studien, Qualitätskontrolle; BioLector Pro: pH-Regelung und Fed-batch Prozessführung in 32 parallelen Mikrobioreaktoren, skalierbare Ergebnisse auf den Rührkessel-Bioreaktor; RoboLector: Automatisierte Fermentationsplattform - Kombination aus Pipettierroboter und BioLector zur automatisierten Manipulation von hochparallelen Fermentationen; Flowerplate: optimierte und skalierbare Stofftransferbedingungen in Mikrotiterplatten, 48 parallele Fermentationen; Feed in time (FIT) fedbatch Medien: kontrollierte Glucose-Fütterung für Kleinkulturen zur Steigerung der Proteinexpression
Forschungsschwerpunkte: Mikrofermentation, HT-Protein-Expression, High Information Content Screening, Down und UP Scale, Fermentationsoptimierung, Medienoptimierung, Klone Screening
Services: Consulting im Bereich der biotechnologischen und chemischen Verfahrens- und Prozessentwicklung, Mikrofermentation, Mikrobioreaktoren, HT-Expression, Screening, Life Science- und Labor-Automatisierung, in der generellen Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung. Konzeption und Programmierung von biotechnologischer Anwendungssoftware
Vertrieb: Mikrobioreaktor: BioLector/BioLector Pro/RoboLector Micro titer plate: FlowerPlate Feed in time (FIT) fedbatch Medien
-
Mitarbeiterzahl
18 -
Ausrichtungen
- Industrielle Prozesse
-
Gegründet
2005 -
Aktualisiert am
30.05.2018