t2cure GmbH

Forschungsschwerpunkte: t2cure widmet sich der Entwicklung neuartiger regenerativer Therapeutika auf Basis von Progenitorzellen, um Patienten, die an Gefäßerkrankungen des Herzens oder der Gliedmaßen leiden, neue Behandlungsoptionen anzubieten. t2cure´s Produktkandidaten bestehen aus autologen Progenitorzellen, die aus dem Knochenmark des Patienten gewonnen werden. Diese Progenitorzellen haben das Potenzial Reparaturprozesse in ischämischem Herzgewebe oder peripherem Gewebe zu induzieren und werden mit einem Katheder in einem Routineeingriff in die Herzkranzgefässe oder in die peripheren Arterien der Gliedmassen verabreicht. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat ist t2c001-AMI für den akuten schweren Herzinfarkt. Dieses Projekt ist bereit in die Phase III der klinischen Entwicklung einzutreten. t2cure plant weitere Produktkandidaten auf Basis von autologen Progenitorzellen für die chronisch ischämische Herzerkrankung und die periphere Gefäßerkrankung Endangiitis obliterans, die den Orphan Drug Status erhalten hat, zu entwickeln.

Vertrieb: t2c001 (autologe Progenitorzellen aus dem Knochenmark) stehen an ausgewählten Zentren in der Einzelanwendung auf Rezept zur Verfügung. Eine aktuelle Klinikliste findet sich im Internet unter: www.t2cure.com

  • Mitarbeiterzahl

    3
  • Ausrichtungen
    • Bioanalytik
    • Labormaterialien
    • Therapie-Entwickler
  • Gegründet

    2006
  • Aktualisiert am

    30.05.2018