Phytolutions GmbH
Produktion: Phytolutions – More than Fuels Inspiriert von den natürlichen Prozessen in den Weltmeeren nutzt Phytolutions Meeresalgen in landgestützten Systemen. Aus der Verbindung von Meeresbiologie und innovativer Verfahrenstechnik entstehen Systemlösungen. Mit der klimaschonenden Wiederverwertung von CO2 zur Produktion von Energieträgern, Treibstoffen, Nahrungsmitteln (Öle, Proteine usw.) und Plattformchemikalien erschließt Phytolutions die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Meeresalgen und unterstützt eine nachhaltige Industrieproduktion. Phytolutions vertreibt großflächige Photobioreaktoren sowie Erntesysteme, die Mikroalgen im Tonnen-Maßstab produzieren. Die Umsetzung von Abwärmekonzepten an Industriestandorten erlaubt selbst in Nordeuropa eine Ganzjahresproduktion von Algen, ohne landwirtschaftliche Fläche zu beanspruchen.
Forschungsschwerpunkte: Förderprojekte: Biogas aus Algen: Fermentation von Algen; Tropos: Offshore Plattformen für die Aquakultur, Aufwind: Biokerosin aus Mikroalgen, Produktentwicklung mit Industriepartnern,
Services: Phytolutions bietet Consulting und Machbarkeitsstudien für die Produktion und Verwertung von Meeresalgen zur nachhaltigen Energie- und Rohstoffgewinnung, zum Einsatz neuer Umwelttechnologien zur Reduktion der CO2 Emissionen, zur Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln, zur Abgas- und Abwasserreinigung. Phytolutions vermarktet Algenproduktionssysteme und hochwertige Algenprodukte. Beispiele sind Futter für Aquakulturen, Zusatzstoffe für die Lebensmittelindustrie oder medizinisch wirksame Extrakte aus Mikro- und Makroalgen. Das umfassende Know-how als Forschungsdienstleister für wichtige Fragestellungen im Zusammenhang mit Meeresalgen runden das Leistungssprektrum ab.
Vertrieb: Algenproduktion: Photobioreaktorsystem phytobag, phytocontrol, phytoharvester Produkte: Biomassepulver, Algenöle, Omega-3 Fettsäuren, Phycoerythrin, antivirale Substanzen.
-
Ausrichtungen
- Industrielle Prozesse
-
Gegründet
2008 -
Aktualisiert am
30.05.2018