Minaris Regenerative Medicine GmbH

Unsere Vision ist es, das Leben der Patienten mit Zelltherapien der nächsten Generation zu verbessern.


Minaris Regenerative Medicine GmbH, ist ein Pionier im Bereich der regenerativen Medizin und ein führender und zertifizierter Partner für die Entwicklung und Herstellung von Zell- und Gentherapien mit einem breiten internationalen Kundenstamm. apceth besitzt hochmoderne Herstellungslabore mit Reinräumen der Klasse B/A, C und D (ISO 5, ISO 7, ISO 8, BSL2) und ist nach den regulatorischen Anforderungen für Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs) zertifiziert. Das Unternehmen hat eine umfassende Fachkompetenz in der GMP-konformen Herstellung von autologen und allogenen Zelltypen, die nativ oder genetisch modifiziert sind. Es besitzt langjährige Erfahrung mit unterschiedlichen Zellprodukten, darunter mesenchymale Stammzellen (MSC), hämatopoetische Stammzellen (HSC), Lymphozyten, Monozyten, dendritische Zellen sowie Stammzellen aus Nabelschnurblut und hat das Potential für CAR-T und induzierte pluripotente Stammzellen (iPSCs). Für zahlreiche zelltherapeutische Produkte besitzt apceth eine Herstellungserlaubnis für klinische Prüfpräparate sowie für eine kommerzielle zellbasierte Gentherapie. Das CDMO-Team von apceth bietet jedem Kundenprojekt und -prozess eine maßgeschneiderte Lösung für die Entwicklung und Produktion von Zell- und Gentherapeutika. Durch die zentrale Lage im Herzen Europas kann apceth eine effiziente und schnelle Versorgung von Patienten auf dem gesamten Kontinent gewährleisten.

  • Mitarbeiterzahl

    80
  • Ausrichtungen
    • Bioanalytik
    • Labormaterialien
    • Therapie-Entwickler
  • Gegründet

    2007
  • Aktualisiert am

    21.10.2020

apceth operiert in Europa als kommerzieller Hersteller von ZyntegloTM, einer Gentherapie von bluebird bio für β-Thalassämie

apceth Biopharma GmbH, ein führendes Unternehmen für die Herstellung von Zell -und Gentherapien, operiert in Europa als kommerzieller Hersteller von ZyntegloTM, ein Produkt von bluebird bio. Gestern hat die Europäische Kommission (EK) eine bedingte Markzulassung für ZyntegloTM erteilt, eine Gentherapie für Patienten ab 12 Jahren mit transfusionsabhängiger β-Thalassämie (TDT) und einem Nicht-β00-Genotyp, die für eine Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen (HSZ) geeignet sind, für die aber kein geeigneter HSZ-Spender mit passendem humanen Leukozytenantigen (HLA)-Profil verfügbar ist.