InfectoGnostics Forschungscampus Jena e.V.

Der InfectoGnostics Forschungscampus Jena beschreitet als öffentlich-private Partnerschaft neue Wege in der Infektionsdiagnostik und Infektionsforschung. Mehr als 30 Partner aus Wissenschaft, Medizin und Wirtschaft entwickeln im Dreiklang von Technologie, Anwendung und Herstellung marktreife Lösungen für die schnelle und kostengünstige Vor-Ort-Analyse (Point-of-Care Testing) von Infektionen in der Humanmedizin – wie Lungenentzündung (die z. B. durch antibiotikaresistente Erreger verursacht werden) und Tuberkulose –, Testsysteme für Tiererkrankungen sowie für den Erregernachweis in Lebensmitteln. Im Rahmen des zentralen Campus-Projektes „Pneumonie bei Immunsuppression“ – entwickeln sieben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft handliche Tests für die schnelle und nicht-invasive Diagnostik von Erregern der Lungenentzündung und deren Resistenzen.
  • Mitarbeiterzahl

    3
  • Ausrichtungen
    • Bioinformatik
    • Diagnostika-Entwickler
    • Laborausrüster Großgeräte
  • Gegründet

    2013
  • Aktualisiert am

    30.05.2018