Blaue Biotechnologie als Chance für Deutschland, Europa und die Welt
Der Krieg in der und um die Ukraine hat uns gezeigt, wie wenig diversifiziert die Ernährung auf der Welt ist. Mit der Zerstörung der „Kornkammer der Welt“ durch das russische Militär droht eine breite Hungersnot. Hinzu kommt die Rohstoffabhängigkeit nicht nur bei (fossilen) Energieträgern, sondern auch bei Rohstoffen z.B. für die Herstellung von Medikamenten, welche unter anderem aus China importiert werden müssen. Lockdowns in Shenzen und Shanghai lassen bereits die Fragilität der Lieferketten deutlich spüren. Die derzeit angespannte Lage, auch befeuert durch die neueren Drohungen Russlands gegenüber die Ukraine unterstützenden Staaten, lässt erahnen, dass die Grundversorgung der Menschen unsicher ist. Schnellstmöglich müssen Wege gefunden werden, diese langfristig zu sichern. Die Blaue Biotechnologie wird hier als ein wichtiger Baustein der zukünftigen Versorgung der Bevölkerung angesehen. Bislang wurde sie eher stiefmütterlich behandelt. Das muss sich schnellstmöglich ändern.